Über michael.gruber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat michael.gruber, 259 Blog Beiträge geschrieben.

Universitätsklinikum Essen

2024-03-13T08:17:49+01:00

„Endlich haben wir täglich aktuelle und vollständige Informationen über die finanzielle Situation der Drittmittelprojekte mit interaktiven Berichten für alle Verantwortlichen.“ Martina Becker, Kaufmännisches Controlling Controlling von Drittmittelprojekten Ausgangssituation Monatsberichtswesen für Drittmittelprojekte äußerst zeitintensiv Forderung nach einem aktuellen automatisierten Berichtswesen mit vollständigen Finanzinformationen TIP HCe-Data Warehouse seit 2010 im Einsatz Anforderungen Vollständiger Überblick über die budgetäre Lage der aus Drittmitteln finanzierten Projekte Möglichkeit [...]

Universitätsklinikum Essen2024-03-13T08:17:49+01:00

Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

2024-03-13T08:17:49+01:00

 „TIP HCe unterstützt uns bei der kritischen Analyse der einzelnen Verweildauergruppen mit dem Steuerungsziel eines positiven Ergebniseffekts“ Dr. med. Michael Jeibmann, Leitung Medizincontrolling Verweildauersteuerung Ausgangssituation TIP HCe als Data Warehouse im Haus vorhanden Etabliertes Berichtswesen im Bereich Medizincontrolling Verwendung der Klinischen Leistungsgruppen KLG Anforderungen Umsetzung eines Modells der effizienten Verweildauersteuerung Erzielung eines positiven Ergebniseffekts bei gleichzeitiger Bewahrung von Patientenzufriedenheit, Behandlungsqualität und Mitarbeiterzufriedenheit [...]

Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers2024-03-13T08:17:49+01:00

Evangelisches Krankenhaus Oldenburg

2024-03-13T08:17:49+01:00

„Die detaillierten Analysen und die dadurch eingeleiteten Verbesserungsmaßnahmen haben uns eine deutliche Verkürzung der pre-DSO und damit eine insgesamt kürzere Laufzeit bis zum Rechnungsausgleich gebracht.“ Natalie Raddau, Leiterin Medizincontrolling Liquiditätsoptimierung mit dem DSO-Cube Ausgangssituation TIP HCe-Data Warehouse vorhanden Ausweitung der Analysen auf Bereich Working Capital Management Anforderungen Optimierungspotenzial im Vorlauf der Fakturierung erkennen und heben Verkürzung der Dauer von Entlassung bis DRG-Freigabe [...]

Evangelisches Krankenhaus Oldenburg2024-03-13T08:17:49+01:00

Universitätsklinikum Essen

2024-03-13T08:17:50+01:00

„TIP HCe ist nicht zu vergleichen mit einem Produkt von der Stange. Einerseits werden dem OP-Management mit minimalem Personal- und Zeitaufwand Standardberichte zur Prozessoptimierung zur Verfügung gestellt. Andererseits besteht immer die Möglichkeit, individualisierte Detailanalysen mit einer unvergleichlichen Schnelligkeit und Zuverlässigkeit zu generieren. Dies schätze ich sehr.“ Detlef Fleer, Leiter Zentrales OP-Management Zeitgemäßes OP-Management Ausgangssituation Datenanalyse durch selbst gestrickte Pivot-Tabellen Exorbitant hoher Zeitaufwand bei [...]

Universitätsklinikum Essen2024-03-13T08:17:50+01:00

TIP Magazin

2025-04-03T08:51:28+02:00

Aktuelle Ausgabe Das neue TIP Magazin ist da. Es erwarten Sie zahlreiche Fachartikel, Kundenberichte, Produktneuheiten und vieles mehr. jetzt herunterladen

TIP Magazin2025-04-03T08:51:28+02:00

Das war der TIP DAY 2017 in Basel

2024-03-13T08:17:50+01:00

Rückblick: TIP DAY Schweiz 2017 Wir blicken auf einen erfolgreichen TIP DAY in Basel zurück. Die Veranstaltung ist erneut gewachsen, und wir konnten in diesem Jahr mehr als 100 TeilnehmerInnen aus den Schweizer Spitälern willkommen heissen. Das schöne Businesszentrum des Swissôtel Le Plaza in Basel bildete den stimmungsvollen Rahmen für unsere Konferenz. Das Fachprogramm, das von Roland Kolb, Geschäftsbereichsleiter TIP HCe Schweiz und Heimo Babcicky, Gründer von TIP GROUP, moderiert wurde, bestand aus einer gelungenen [...]

Das war der TIP DAY 2017 in Basel2024-03-13T08:17:50+01:00

Das war der TIP DAY 2017 in Bonn

2024-03-13T08:17:50+01:00

Rückblick: TIP DAY Deutschland 2017 Am 14. und 15. September 2017 fanden sich mehr als 100 ControllerInnen aus deutschen Krankenhäusern zum TIP DAY in Bonn ein. Die Zentrale der Agfa HealthCare direkt am Rheinufer bildete den schönen Rahmen für die Veranstaltung. Das Fachprogramm, das von Giso Langer, Geschäftsbereichsleiter von TIP HCe, und Heimo Babcicky, Gründer von TIP GROUP, moderiert wurde, bot ein umfassendes Spektrum aus Anwenderberichten zu TIP HCe und wissenschaftlichen Vorträgen. Auch die Vorstellung [...]

Das war der TIP DAY 2017 in Bonn2024-03-13T08:17:50+01:00

Jobs

2025-05-20T07:58:46+02:00

Business Intelligence made in Graz In der Niederlassung Graz entwickeln wir die Business Intelligence-Lösung TIP HCe. Die Lösung wird in Krankenhäusern im Controlling eingesetzt und gibt der Geschäftsführung einen Überblick über die Patienten, Leistungen, Kosten und vieles mehr. Das Herzstück der Lösung ist ein Data Warehouse auf einem SQL-Server, in das über Schnittstellen die im Krankenhaus bestehenden datenhaltenden Systeme angebunden werden. Für die Programmierung dieser Schnittstellen sind wir zuständig. Um die Daten aus den verschiedenen [...]

Jobs2025-05-20T07:58:46+02:00

Marktanalysen mit TIP HCe

2024-03-13T08:17:50+01:00

Strategisches Krankenhausmarketing Um nicht nur dem Versorgungsauftrag gerecht zu werden, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich zu sein müssen Krankenhäuser eine Medizinstrategie entwickeln, in der sie ihre Ziele und ihr Leistungsangebot definieren. Im Rahmen von strategischem Krankenhausmarketing wird das Leistungsangebot des eigenen Hauses sowie das Umfeld analysiert und daraufhin die Medizinstrategie festgelegt. Mit TIP HCe Markt können Sie Ihren regionalen Krankenhausmarkt umfassend analysieren. Die Analysen von Bevölkerungsdaten, Patientenströmen, Mitbewerbern und Zuweisern liefern Ihnen das erforderliche Wissen, um [...]

Marktanalysen mit TIP HCe2024-03-13T08:17:50+01:00