Ermittlung Ihres ambulanten Potenzials
Das IGES-Gutachten definiert bis zu 2.500 neue ambulante Leistungen und führt somit zu einem dramatischen Ambulantisierungspotenzial von bis zu 40% in einzelnen Einrichtungen.
Ab sofort stehen Ihnen eine Reihe an detaillierten Analysen rund um das ambulante Potential zur Verfügung:
- Abbildung amb. Potential gemäß IGES-Gutachten jeweils mit und ohne GSG-spezifische Filterkriterien
- Abbildung amb. Potential gemäß 24 Stunden Beobachtung im Krankenhaus
- Abbildung amb. Potential gemäß §115b SGB V jeweils mit und ohne GSG-spezifische Filterkriterien (externe Methode)
- Abbildung amb. Potential gemäß §115b SGB V GSG jeweils mit und ohne GSG-spezifische Filterkriterien (interne Methode)
- Differenzierte Analyse gemäß amb. Potential Regel Grund
- Differenzierte Analyse gemäß amb. Potenzial Diagnose Attribut
- Differenzierte Analyse gemäß amb. Potenzial Prozedur Attribut
- Integration in TIP HCe MCO Cube
Im Bereich der Krankenhausplanung und -vergütung stehen die sog. NRW-Leistungsgruppen aktuell im Fokus. Auch hier bietet TIP HCe die Möglichkeit, die Fälle nach Leistungsbereichen und Leistungsgruppen im MCO Cube zu analysieren.
Für die gewünschte Produkterweiterung senden Sie uns eine kurze E-Mail an tiphce@dedalus.com oder nutzen Sie das nebenstehende Formular. Gerne lassen wir Ihnen dann das passende Angebot zukommen.