Über Melanie Giesler

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Melanie Giesler, 4 Blog Beiträge geschrieben.

Pflegepersonaluntergrenzen

2024-03-13T08:17:25+01:00

Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten mit TIP HCe Mittlerweile ist das Thema der Pflegepersonaluntergrenzen kein neues mehr. Zahlreiche Krankenhäuser beschäftigten sich bereits gründlich mit der Datenbeschaffung, der Aufbereitung und den zu berücksichtigenden Faktoren. Vor allem die für die Weiterentwicklung gezogenen Einrichtungen kamen in den Genuss, sich intensiver mit der Datenlieferung auseinandersetzen zu dürfen. Durch die Datensatzbeschreibungen der einzelnen Lieferbestandteile erfolgt eine ziemlich genaue Definition der zu übermittelnden Informationen. So wurde unter anderem [...]

Pflegepersonaluntergrenzen2024-03-13T08:17:25+01:00

Budgetverhandlungen erfolgreich meistern (TEIL 3)

2024-03-13T08:17:25+01:00

Umgang mit aktuellen Gesetzesinitiativen (FDA) Bereits mit der Abwertung der Sachkosten und Aufwertung der Personalkosten in der DRG-Systematik wurden die Einrichtungen zu weiteren Überlegungen betreffend Refinanzierung getrieben. Neue Vergütungsbestandteile und Gesetzesinitiativen erfordern ein Überdenken der Planung und Steuerung und somit auch eine adäquate Vorbereitung der Budgetverhandlungen. Der ohnehin schon wichtige Fokus auf ein regelmäßiges, unterjähriges Monitoring der tatsächlichen und verhandelten Leistungsmenge im Budgetjahr wird unter den aktuellen und gesetzlichen Entwicklungen nun [...]

Budgetverhandlungen erfolgreich meistern (TEIL 3)2024-03-13T08:17:25+01:00

Budgetverhandlungen erfolgreich meistern (TEIL 2)

2024-03-13T08:17:49+01:00

Kalkulation unbewerteter Entgelte Einleitende Überlegungen Einen weiteren Teil der Vorbereitung für die Budgetverhandlungen stellt die Kalkulation der unbewerteten Entgelte dar. Da das InEK selbst explizit Hinweise für die Kalkulation unbewerteter Zusatzentgelte gibt, schauen wir uns hier einmal die Möglichkeiten für individuelle DRG-Entgelte an. Für die Kalkulation unbewerteter DRG empfiehlt sich eine Orientierung am Kalkulationshandbuch, da hier das grundlegende Berechnungsschema zur Ermittlung der Fallkosten einer DRG dargestellt wird (Abbildung 1). Im InEK-Kalkulationsschema [...]

Budgetverhandlungen erfolgreich meistern (TEIL 2)2024-03-13T08:17:49+01:00

Budgetverhandlungen erfolgreich meistern (TEIL 1)

2024-03-13T08:17:50+01:00

Erstellung der AEB Die einen sprechen vom Großereignis mit Hang zum Basar, die anderen titulieren Budgetverhandlungen eher als notwendiges Übel. Tatsache ist jedoch, dass TIP HCe unabhängig vom Verhandlungsformat nicht nur zur Aufbereitung der Aufstellung der Entgelte und Budgetberechnung (AEB) dienen kann, sondern auch während und nach der Verhandlung einen automatisierten Abgleich der vereinbarten Leistungsmengen mit den tatsächlich erbrachten sowie hochgerechneten Leistungen ermöglicht. Diese Serie im TIP Magazin soll zeigen, wie [...]

Budgetverhandlungen erfolgreich meistern (TEIL 1)2024-03-13T08:17:50+01:00