Spitalplanung Zürich

2024-03-13T08:16:56+01:00

Ausgaben für Spitalkapazitäten und die stationäre Versorgung machen in vielen Ländern einen grossen Teil der Gesundheitsausgaben aus. Allerdings werden die Kapazitäten und Leistungen oft nicht umfassend und transparent geplant. Das führt in der Konsequenz zu einem Mangel an bedarfsorientiert geplanten stationären Einrichtungen und einer fragmentierten Versorgungslandschaft. Elena Bleibtreu und Prof. Dr. Alexander Geissler von der School of Medicine an der Universität St.Gallen beschreiben das Spitalplanungsmodell des Kantons Zürich, das darauf abzielt, Kapazitäten und Leistungen besser aufeinander abzustimmen.