Über michael.gruber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat michael.gruber, 252 Blog Beiträge geschrieben.

Mit medizinischen Daten Geld verdienen

2025-04-08T09:12:51+02:00

Mit medizinischen Daten Geld verdienen Teilnahme an Datenbank-Studien bietet substanziellen ROI Mit KI und Natural Language Processing entstehen neue Analysemöglichkeiten für unstrukturierte medizinische Daten. Dies eröffnet Krankenhäusern Chancen zur Teilnahme an Real World Evidence-Studien und zur Generierung zusätzlicher Einnahmen. Die Dedalus Analytics & Research Platform ermöglicht die Nutzung klinischer Daten für Forschungszwecke und Prozessoptimierung. Durch das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) wird die Datenverwendung für Forschungszwecke legal vereinfacht. Real World Evidence-Studien im Überblick RWE-Studien [...]

Mit medizinischen Daten Geld verdienen2025-04-08T09:12:51+02:00

TIP DAY Schweiz 2025

2025-04-02T13:43:16+02:00

TIP DAY Schweiz 2025 Wir laden Sie zu unserer jährlichen Fachkonferenz rund um das Thema Business Intelligence im Schweizer Gesundheitswesen ein. Wir dürfen Sie dieses Jahr wieder in den modernen Räumlichkeiten des SIX Convention Center in Zürich begrüssen, wo wir schon 2023 zu Gast waren. Wir präsentieren Ihnen die Neuigkeiten von TIP HCe sowie spannende Umsetzungen aus Kundenprojekten und aktuelle Themen der Branche. Geniessen Sie einen spannenden Tag und [...]

TIP DAY Schweiz 20252025-04-02T13:43:16+02:00

TIP DAY Deutschland 2025

2025-04-02T13:43:16+02:00

TIP DAY Deutschland 2025 Wir laden Sie zu unserer jährlichen Fachkonferenz rund um das Thema Business Intelligence im Gesundheitswesen diesmal nach Berlin ein. Es erwarten Sie Neuigkeiten und Informationen zu den Themen Pflege- und Prozesssteuerung, Ambulantisierung, Nutzung von medizinischen Daten und Vielem mehr. Diverse Fachvortragende aus dem TIP HCe-Kundenkreis stellen wieder ihre Best Practice Lösungen vor, um Anregungen für die Weiterentwicklung Ihrer Projekte zu liefern. Dazu laden wir [...]

TIP DAY Deutschland 20252025-04-02T13:43:16+02:00

Leistungsgruppen-Grouping gemäß KHTG

2025-03-20T08:54:39+01:00

Leistungsgruppen-Grouping gemäß KHTG Der TIP HCe Leistungsgruppen-Onlinegrouper, ist nun offiziell von unserem Produktmanagement freigegeben und kann ab sofort bestellt werden.Das Leistungsgruppen-Grouping ist zwingend für die §21-Datenlieferung der Ganzjahresdaten 2024 an das InEK erforderlich. Die Übermittlung muss bis 31.03.2025 erfolgen.Mit unserem Grouper können Sie nicht nur die Daten für 2024 zeitgerecht an das InEK übermitteln, sondern Sie werden damit auch die Daten des Jahres 2025 gruppieren und abgeben können.Sie können die Bestellung direkt mit dem Bestellschein [...]

Leistungsgruppen-Grouping gemäß KHTG2025-03-20T08:54:39+01:00

Exklusiven Kundenabend am 19.3.2025 in Berlin

2025-01-27T09:05:32+01:00

Einladung zum exklusiven Kundenabend am 19.3.2025 in Berlin Wir laden Sie herzlich zu unserem Kundenabend im Vorfeld des DRG Forum ein.Das Soho House bietet einen wunderschönen Rahmen für ein exklusives Dinner und ein geselliges Zusammensein.Wo:Soho HouseTorstrasse 110119 BerlinWann:Mittwoch, 19. März 2025, 19:00 UhrWir bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens 28.2.2025. Anmeldung

Exklusiven Kundenabend am 19.3.2025 in Berlin2025-01-27T09:05:32+01:00

Webcast – DRG Controlling SMART (Ablösung MCAP)

2025-01-21T08:09:55+01:00

Webcast – DRG Controlling SMART (Ablösung MCAP) Aufgrund der Abkündigung von MCAP mit 31.12.2025 stellen wir Ihnen das Tool DRG Controlling SMART vor, das nicht nur alle Funktionen von MCAP vollständig ersetzt, sondern auch durch erweiterte Auswertungsmöglichkeiten überzeugt. Erfahren Sie, wie Sie mit DRG Controlling SMART Analysen interaktiv und effizient gestalten, Daten aus Quellsystemen nahtlos integrieren, Intuitive Dashboards für Ihre Auswertungen nutzen können. Wir zeigen Ihnen in diesem Webcast die Auswertungsmöglichkeiten und Vorteile von [...]

Webcast – DRG Controlling SMART (Ablösung MCAP)2025-01-21T08:09:55+01:00

clinalytix – neue Wege für weniger Risiko

2025-04-08T08:59:45+02:00

clinalytix – neue Wege für weniger Risiko Das KI gesteuerte Datenmodell schafft zwei neue Use Cases. Der Fokus von clinalytix liegt auf der Risikovorhersage basierend auf Mustern, die in der Patientendokumentation erkannt und abgebildet werden. Das Vorhersagemodell verwendet neuronale Netze, um die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung des Krankheitsbildes während des Krankenhausaufenthalts des Patienten vorherzusagen. Die Vorhersage basiert auf den in der Krankenakte des Patienten verfügbaren Informationen, die in Form von Merkmalen dargestellt werden. [...]

clinalytix – neue Wege für weniger Risiko2025-04-08T08:59:45+02:00

Klinikum Würzburg Mitte gGmbH

2024-11-25T09:45:47+01:00

„Effizientere Prozesse sowie höhere Arbeitszufriedenheit im Team, dafür haben sich die Mühen im Bereich der Prozessumgestaltung und des Berichtsaufbaus absolut gelohnt.“ Kristina Hannwacker, stv. Leitung Controlling & Erlösmanagement MD-Management Ausgangssituation Zusammenschluss der zwei Krankenhäuser Missioklinik und Juliusspital Einführung von TIP HCe für die Kliniksteuerung Controlling verbringt viel Zeit mit Datenbeschaffung und -aufbereitung Nötige Prozessveränderungen im Erlösmanagement in Hinblick auf Transparenz, Fristenmanagement und Vertretungsregelung Anforderungen [...]

Klinikum Würzburg Mitte gGmbH2024-11-25T09:45:47+01:00