Erlösverteilung
michael.gruber2024-03-13T08:17:47+01:00Die Erlösverteilung ist ein zentraler Baustein der Kosten- und Leistungsrechnung auf Ebene von Fachabteilungen bzw. Profit Centers. Sie stellt die Umsetzung einer leistungsbezogenen Zuordnung von Erlösen dar. Die Erlöse folgen den Kosten. Datenbasis für die Verteilung der stationären Erlöse in TIP HCe sind die Casemixpunkte, welche laut Codierung errechnet werden. In Kombination mit der InEK-Kostenmatrix erfolgt eine Verteilung der Casemix-Punkte in die unterschiedlichen InEK-Kostenmodule. Die Erlöse jedes einzelnen InEK-Moduls werden aufgrund [...]