Über michael.gruber
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat michael.gruber, 252 Blog Beiträge geschrieben.
Ammerland-Klinik
michael.gruber2024-11-25T09:59:46+01:00Verbrauchsanalysen mit dem ORBIS-Medication Cube
clinalytix Rules Nursing
michael.gruber2024-05-13T09:43:54+02:00clinalytix Rules Nursing clinalytix Rules nützt eine integrierte Künstliche Intelligenz, um Pflegeprozesse zu unterstützen und Risiken zu minimieren. Hierzu greifen individuell mit der Klinik abgestimmte Regelalgorithmen auf die ORBIS-Datenbank zu und detektieren in Echtzeit Risikokonstellationen. Falls ein Risiko entdeckt wird, wird direkt im Fall über das in ORBIS etablierte Benachrichtigungssystem ein Alert ausgelöst. Durch den unmittelbaren Alert bei Abweichungen von Prozessabläufen können Patientensicherheit und Behandlungsqualität verbessert und [...]
Medikationsanalysen
michael.gruber2024-04-17T10:20:02+02:00Das Modul Medication Analysen ermöglicht eine Analyse des Medikationsprozesses auf Basis des ORBIS-Moduls Medikation. Die Medikationen lassen sich von der Anzahl der Anordnungen bzw. Verabreichungen, unterschieden nach geplant und tatsächlich verabreicht, über die Dauer der Anordnungen bzw. Verabreichungen bin hin zur Dosis der Anordnungen bzw. Verabreichungen auswerten. Auch die Anzahl der angeordneten Pausen und die Dauer der angeordneten Pausen können überwacht werden. Zu den Medikamenten, die mit dem Artikel verknüpft sind, stehen [...]
EPA-Analysen
michael.gruber2024-04-09T09:36:24+02:00Das Modul EPA bietet die Möglichkeit, alle im Rahmen der verschiedenen Einschätzungstypen eines EPA-Assessments dokumentierten Items auszuwerten. Unterschieden wird zwischen Ersteinschätzung, Zwischeneinschätzung, Abschlusseinschätzung und sonstigen Einschätzungen. Auf Basis der über die verschiedenen Items vorgenommenen Einschätzungen können Veränderungen auf Item- oder SPI-Ebene nach Fall oder Organisationseinheit berichtet und analysiert werden. Weiterhin kann ein Plausibilitätscheck durchgeführt werden, der Assessments und Fälle mit Regelverletzungen zeigt. Ergänzt wird das Modul um Fallinformationen und Diagnosen, die bis [...]
LEP-Analysen
michael.gruber2024-04-09T09:36:24+02:00Mit dem Modul LEP wird das Pflegecontrolling bei der Auswertung der Pflegeleistungen auf der Basis der LEP-Methode (LEP3 ff.) unterstützt. Das Modul extrahiert einerseits die tatsächlich durchgeführten LEP-Leistungen mit den jeweiligen hinterlegten Zeitwerten direkt aus ORBIS als auch die geplanten Maßnahmen. Auf diese Weise ist ein Soll-Ist-Vergleich der Pflegetätigkeiten möglich. Somit können geplante, jedoch nicht durchgeführte Leistungen bzw. ohne Planung durchgeführte Leistungen ermittelt werden. Mit dem Modul werden Standardauswertungen zur Verfügung gestellt, für [...]
Webcast Pflegesteuerung mit TIP HCe
michael.gruber2025-04-03T08:34:00+02:00Webcast: Pflegesteuerung mit TIP HCe
Salzburger Landeskliniken
michael.gruber2024-04-29T08:02:15+02:00Digitalisierung lindert Pflegenot durch IT-Einsatz und Datenanalyse von TIP HCe
SpiGes-Datensatz
michael.gruber2024-05-06T14:56:07+02:00Ab 2025 ist von den Spitälern und Kliniken der SpiGes-Datensatz mit den Erhebungsdaten von 2024 abzuliefern.