Marienhospital Stuttgart
„Das Medizincontrolling ist ein hochdynamischer Prozess, welcher sich fortwährend sowohl neuen gesetzlichen Anforderungen als auch innovativen Ideen anpassen muss. TIP HCe bietet uns dafür nicht nur eine technische Lösung mit allen Möglichkeiten, sondern auch extrem ...
Paracelsus-Kliniken
„Die in TIP HCe integrierten Funktionalitäten ermöglichen auch in einem großen Unternehmen mit vielen Mandanten eine effiziente und übersichtliche Planung.“ Julia Pauli, Senior Controllerin Konzerncontrolling Ausgangssituation Erstellung der Planung dezentral in Abteilungen auf Excel-Basis Aufwändige ...
Bezirksklinikum Mainkofen
„Für mich ist ganz essenziell, dass die Daten, die wir als Grundlage für unsere Entscheidungen nehmen, valide und nachvollziehbar sind. Auf die Daten in TIP HCe kann man sich voll verlassen.“ Stefan Reiser, Leiter Finanz- ...
BG Klinikum Bergmannstrost Halle
„Die Transparenz, die wir durch Process Mining gewinnen, erlaubt uns eine zeitnahe Anpassung von Behandlungsabläufen sowie eine optimierte Nutzung personeller und struktureller Ressourcen, sowohl aus medizinischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht.“ Priv.-Doz. Dr. med. habil ...
Spital Uster
„Die Auswertung unserer LEP-Daten leistet einen enormen Beitrag zur Leistungstransparenz des Pflegepersonals.“ Birgit Andre, Leitung Stab Pflege & Services Ausgangssituation Verwendung von LEP für eine einheitliche Dokumentation der Pflege Dokumentation des Pflegeprozesses über LEP-Interventionen im ...
Ammerland-Klinik
„TIP HCe ist eine exzellent vernetzte BI-Lösung und bildet damit die Basis für eine erfolgreiche Kliniksteuerung, indem sie für Transparenz und Stringenz in den Prozessen sorgt.“ Axel Weber, Hauptgeschäftsführer Ausgangssituation ORBIS-Datenschatz zum Großteil brachliegend Vorbild ...