Klinikum Leverkusen
 „Die Marktanalyse ist für uns ein notwendiges Fundament für die Unternehmensstrategie hinsichtlich Marktvolumen, -struktur und -entwicklung.“ Dr. Thorsten Haasler, Abteilungsleiter Medizin-Controlling Ausgangssituation TIP HCe als Data Warehouse im Haus vorhanden Für Business-Plan Detailkenntnisse über Patienten- ...
Kantonsspital Baselland
„Dass wir innerhalb eines Monats die Live-Belegung einführen konnten, ist dem Einsatz des TIP HCe-Teams zu verdanken.““ David Cotting, Controller Finanzen Ausgangssituation Ausbruch der COVID-19-Pandemie Notwendigkeit des Überblicks über Bettenbelegung und COVID-19-Patienten Standort Bruderholz COVID-19-Referenzspital ...
Barmherzige Brüder Österreich
„Nicht nur für die zentrale Steuerung, sondern auch für unsere Standorte und die verpflichtende Meldung an die Meldesammelstelle (Mesast) war unser COVID-19-Reporting unverzichtbar.“ Elke Kragl, MA, DWH Verantwortliche Ausgangssituation Ausbruch der COVID-19-Pandemie Fehlender Überblick über ...
Contilia Gruppe
„Durch die Einführung der EKMP-Methode wird die ökonomische Betrachtung der Fälle und Erlöse auf Fachabteilungsebene korrekter und realistischer. Kreative Strategien der Abteilungen, um Erlöse für sich zu behalten, wie Verlegungen nach extern oder das Hinauszögern ...
Lahn-Dill-Kliniken GmbH
„Der größte Vorteil ist, dass einzelne Datensätze oder kleinere Subsysteme ohne aufwändige Schnittstellen in das Data Warehouse übernommen werden können und somit zur ganzheitlichen Auswertung mit WIF zur Verfügung stehen.“ Marcel Giese, Stellv. Leiter Finanzen ...
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
„Besonders bei der Erzeugung der benötigten Auswertungen für die Facharztkataloge, welche davor in mühevoller Kleinarbeit erstellt werden mussten, fällt die Zeitersparnis äußerst positiv aus.“ Natalie Raddau, Leiterin Medizincontrolling Ausgangssituation TIP HCe Data Warehouse vorhanden Ausweitung ...