„Process Mining bildet die oft fehlende Brücke zwischen erster Erkenntnis und Umsetzungsempfehlung. Mithilfe des Process Mining wollen wir durch zielgerichtete Maßnahmen die Patientendurchläufe in Bereichen, die durch hohen Ressourceneinsatz und hohes Patientenaufkommen gekennzeichnet sind, optimieren.“

Frank Wacker, Leiter Unternehmenssteuerung

success-story-01

Process Mining

Ausgangssituation

  • TIP HCe Data Warehouse seit 2018 im Einsatz
  • Mehr Transparenz in Prozessen und Abläufe gewünscht
  • Bereiche Erlöse, Notfallaufnahme und Operationen im Fokus

Anforderungen

  • Aufspüren von Schwachstellen durch gezielte Prozessanalysen
  • Rasche Verbesserungen durch Prozessanpassungen
  • Erhöhung der Liquidität durch Beschleunigung des Abrechnungsprozesses
  • Schnellere Patientenversorgung durch optimierte Abläufe in der ZNA
  • Verbesserung der Ressourcennutzung im OP

Lösung

  • Implementierung Dedalus Process Mining
  • Installation der Prozesspakete Notfallaufnahme, Erlöse und OP
  • Übernahme Zeitstempel aus den Primärsystemen
  • Definition der Prozess-Schritte und Soll-Prozesse
  • Grafische Abbildung der Prozesse über WIF und BI Apps
  • Abweichungsanalysen Soll- und Ist-Prozesse

Vorteile

  • Rasche Auffindung von Auffälligkeiten und Verbesserungspotenzialen
  • Identifikation von unklaren Prozessen und Engpässen
  • Versachlichung der Prozessdiskussionen
  • Verbesserung der Patient-Journey durchs Krankenhaus