HCe Smart DRG Controlling

Das Modul DRG Controlling bietet eine Übersicht über die wesentlichen Daten des Medizincontrollings. Im Fokus stehen die DRG Leistungskennzahlen des Hauses, welche mit allen Informationen wie Anzahl, errechneten Erlösen, Tagen und Zusatzentgelten im zeitlichen Verlauf bis auf Fallebene detailliert betrachtet werden können. Ebenso sind auch die Informationen zu Diagnosen, Prozeduren, einweisenden Ärzten und Kostenträgern der Fälle enthalten.

Datenbasis

Basis für dieses Modul sind Abfragen, welche die notwendigen Daten direkt aus der ORBIS Datenbank extrahieren und in einem Datenmodell aufbereiten. Je Installation von ORBIS (KHV) wird ein eigenes Datenmodell für die Auswertung zur Verfügung gestellt.

Für das Modul DRG Controlling werden die DRG-Fallinformationen samt den zugehörigen DRG-, Diagnosen- und Prozedurdaten abgefragt. Diese werden logisch miteinander verknüpft und mit Organisationsdaten und Abrechnungsinformationen ergänzt. Falls vorhanden, werden auch noch Daten aus MDKM zu den Vorgängen übernommen und für die Auswertung aufbereitet.

Auswertungsmöglichkeiten

Für die Auswertung werden in der App “DRG Controlling” folgende Dashboards zur Verfügung gestellt:

Bezeichnung Beschreibung
Übersicht Darstellung der DRG Kennzahlen mit Vorjahresvergleich und im zeitlichen Verlauf des aktuellen Jahres
Leistungen Übersicht der Fälle nach DRG, Diagnosen, Prozeduren nach Fachabteilung und Details für Veränderung zum Vorjahr
Monatsübersicht DRG-Kennzahlen im Vergleich zum Vorjahr für gewählte Periode und Year-to-Date. Darstellung des zeitlichen Verlaufs der Kennzahl und der Abweichungen
Tagesübersicht Übersicht über aktuelle Fälle und deren Klassifikation. Darstellung der Aufnahmen und Entlassungen sowie fehlenden DRG-Freigaben oder Abrechnungen
Verweildauer Übersicht der durchschnittlichen Verweildauern im Vergleich zu den Katalogverweildauern samt detaillierter Darstellung der Aufenthaltstypen
Demografie und Geografie Auswertungen zu Geschlecht und Altersstruktur sowie Kartendarstellung der Patientenherkunft
Aufnahmen und Entlassungen Darstellung des Verlaufs von Aufnahmen und Entlassungen nach Zeit und Wochentagen sowie der internen Verlegungen
Periodenvergleich Darstellung der Kennzahlen nach DRG, Diagnosen und Fachabteilung im Mehrjahresvergleich bzw. im Monatsvergleich
Listen Darstellung der Kennzahlen in tabellarischer Form für DRG, Diagnosen, Prozeduren, Verweildauer und Zusatzentgelte

Abb. 1: DRG Controlling Übersicht

Abb. 2: Aufnahmen und Entlassungen

Abb. 3 – DRG Controlling Listen

Abb. 4: Falldetails