Ammerland-Klinik
„TIP HCe ist eine exzellent vernetzte BI-Lösung und bildet damit die Basis für eine erfolgreiche Kliniksteuerung, indem sie für Transparenz und Stringenz in den Prozessen sorgt.“ Axel Weber, Hauptgeschäftsführer Zukunftsfähige Unternehmenssteuerung mit TIP HCe Ausgangssituation ORBIS-Datenschatz zum Großteil brachliegend Vorbild ...
Lahn-Dill-Kliniken GmbH
„Der größte Vorteil ist, dass einzelne Datensätze oder kleinere Subsysteme ohne aufwändige Schnittstellen in das Data Warehouse übernommen werden können und somit zur ganzheitlichen Auswertung mit WIF zur Verfügung stehen.“ Marcel Giese, Stellv. Leiter Finanzen & Controlling  Nutzung des Cube ...
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
„Besonders bei der Erzeugung der benötigten Auswertungen für die Facharztkataloge, welche davor in mühevoller Kleinarbeit erstellt werden mussten, fällt die Zeitersparnis äußerst positiv aus.“ Natalie Raddau, Leiterin Medizincontrolling Reporting und Steuerung in der Radiologie Ausgangssituation TIP HCe Data Warehouse vorhanden ...
Universitätsklinikum Halle (Saale)
„Wir schätzen besonders die intuitive Benutzung des Systems. Die Benutzer brauchen keinerlei spezielle Kenntnisse, um Berichte abzurufen und in der Weboberfläche navigieren zu können.“ Alexander Schmeil, Stabstelle Unternehmenscontrolling WIF 3-Dashboards als Steuerungszentrale Ausgangssituation Neuaufbau von Unternehmenssteuerung und Berichtswesen Entscheidung für ...
Lahn-Dill-Kliniken GmbH
„Mit TIP HCe gehört zeitaufwändiges und teilweise „stupides“ handwerkliches Erstellen von wiederkehrenden Berichten endlich der Vergangenheit an.“ Jochen Henrich, Leiter Finanzen und Controlling TIP HCe als Steuerungsinstrument AusgangssituationSteigender Aufwand im Controlling bei der technischen Datenaufbereitung und Erstellung von RoutineberichtenBerichtsverteilung per ...