Webcast Process Mining
Hinter dem Begriff Process Mining steckt die Analyse realer Prozessabläufe auf Basis von Ereignisprotokollen aus IT-Systemen. Die Analyse umfasst dabei das Erkennen, Überwachen und Verbessern der ausgewählten Prozesse.
Warum ist Process Mining so entscheidend für Ihr Krankenhaus?
Die Methodik fußt auf der Visualisierung und Analyse von Geschäftsprozessen. Allgemein gesprochen basiert Process Mining somit auf der Analyse von Event-Logs, Protokolle der digitalen Prozesse und kann somit für alle gängigen IT-Systeme verwendet werden, insbesondere in der von Krankenhäusern.
Mit Process Mining haben Sie die Möglichkeit, Effekte aus der Prozessoptimierung standardisiert nachzuhalten und in das Berichtswesen zu integrieren. Die Zielsetzung der Prozessoptimierung im Krankenhaus kann auf alle Abteilungen und systemseitig angeschlossenen Bereiche übertragen werden.
Wie genau Process Mining funktioniert und wie Sie dieses als Werkzeug für nachhaltigen Erfolg einsetzten können, möchten wir Ihnen gerne in unserem Webcast vorstellen.
Funktionsweise von Process Mining
- Prozessdaten können aus diversen datenhaltenden Systemen (z.B. aus Orbis) in das Process Mining-Werkzeug übernommen und gemeinsam analysiert werden
- Visualisierungen in sogenannten „Dashboards“, die benutzerdefiniert konfigurierbar sind
- Möglichkeit zu Soll-Ist-Prozessvergleichen, Prozessmodellierungen, automatische Ursachenanalysen und Prozessstatistiken
- Filtermöglichkeit schafft Transparenz und Abweichungen werden systematisch und zielgerichtet analysiert
Nutzen von Process Mining für Krankenhäuser
- Vollständige Transparenz über die untersuchten Prozesse
- Fakten statt Vermutung dadurch höhere Akzeptanz
- Visualisierung von Abläufen, Kosten und Durchlaufzeiten
- Filterung von Problemfeldern
- Analyse von Abweichungen (Conformance)
- Ansätze zur Optimierung
- Verbesserung der Mitarbeitercompliance / Mitarbeitermitwirkung
„Die Transparenz, die wir durch Process Mining gewinnen, erlaubt uns eine zeitnahe Anpassung von Behandlungsabläufen sowie eine optimierte Nutzung personeller und struktureller Ressourcen, sowohl aus medizinischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht.“
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Thomas Mendel,
Stellv. Klinikdirektor, BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Screenshot: Prozessoptimierung in der Notaufnahme mittels Process Mining